CLUBMEISTERSCHAFTEN, GENERALVERSAMMLUNG UND WEIHNACHTSFEIER 2011

Im Rahmen der Weihnachtsfeier unseres Vereins wurden die Clubmeisterschaften und die ordentliche Generalversammlung durchgeführt.

Die Clubmeisterschaft der Herren endete mit einem Favoritensieg: Erich Stadler setzte sich im Finale klar mit 5:2 gegen Günther Rimser durch und gewann seinen fünften Clubmeistertitel, den 3. Platz belegten Karl Fenz und Martin Wimmer.

Die Ergebnisse der Clubmeisterschaften 2011 finden Sie hier:
Ergebnisse der Clubmeisterschaften 2011
Liste der bisherigen Clubmeister

Bei der Generalversammlung wurde der Vorstand für die nächsten beiden Jahre gewählt:
Obmann: Christian Jahodinsky
Obmann-Stellvertreter: Martin Wimmer
Schriftführer: Christoph Paal
Schriftführer-Stellvertreter: Karl Fenz
Kassier: Klaudia Jahodinsky

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch die Ergebnisse der Freitagswertung präsentiert:
Der Gesamtsieg ging wenig überraschend ein weiteres Mal an Erich Stadler, der bei 32 Teilnahmen 28 Freitagswertungen für sich entscheiden konnte, auch der erste Platz in der 180er-Wertung ging an Erich Stadler (33x 180), der außerdem die meisten Low-Darts-Legs und das beste Leg (11 Darts) erzielen konnte. Die High-Finish-Wertung konnte Andreas Jahodinsky mit einem 158er-Finish für sich entscheiden.

Die vollständigen Ergebnislisten der Freitagswertung 2011 finden Sie hier.

Bilder von der Clubmeisterschaft und von unserer Weihnachtsfeier finden Sie hier.


L.A. ST. AEGYD TRAININGSWERTUNG 2011

Auch in diesem Jahr wurden in St. Aegyd im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier die Sieger der Trainingswertung ausgezeichnet.

Den Gesamtsieg holte sich erstmals Hans Eigelsreiter, die weiteren Plätze auf dem "Treppchen" belegten Titelverteidiger Manfred Schlüpfinger und Gerald Ritschl, "Beste Dame" wurde Malieka Ritschl.

Beim abschließenden "Weihnachtsturnier" konnte sich Hans Eigelsreiter im Finale gegen Manfred Schlüpfinger mit 4:0 durchsetzen, den dritten Platz belegten Karl Neubauer und Gerald Ritschl.

Hier finden Sie die Ergebnislisten und Bilder von der Siegerehrung.

Die Trainingswertung 2012 startet mit dem ersten Training im neuen Jahr am 6. Januar!


ZEITUNGSBERICHT

Die Lokalzeitung "Kurz & Bündig" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe vom tollen Erfolg der "Little Arrows" bei den Vereinsmeisterschaften.

Den Artikel finden Sie hier:
"Kurz & Bündig" vom 5. Dezember 2011


ÖDV VEREINSMEISTERSCHAFT 2011

Die ÖDV Vereinsmeisterschaft am vergangenen Wochenende brachte einen großartigen Erfolg für die "Little Arrows"!

Unsere Mannschaft mit Klaudia Jahodinsky, Jasmin Schauer, Erich Stadler, Gerhard Ott, Hannes Schnier, Michael Tegl und Kapitän Christoph Paal erreichte den ausgezeichneten 2. Platz! Der Sieg ging an DC An Sporran (Wien), Titelverteidiger DC Darts Control (Wien) belegte den 3. Rang.

Im Teambewerb gelang nach Siegen über DC Hippolyt, DC Bad Boys und DSV Crazy Arrows der Einzug ins Halbfinale, wo sich unsere Mannschaft dem späteren Gesamtsieger DC An Sporran geschlagen geben musste.

Das Herren Doppel konnten Erich Stadler und Michael Tegl für sich entscheiden, im Herren Einzel belegte Erich Stadler den 3. Rang, Hannes Schnier konnte sich auf dem Weg zum 5. Rang unter anderem gegen Rowby Rodriguez durchsetzen, musste sich dann aber ebenso wie Erich Stadler gegen Werner Zauner vom 1. LDC geschlagen geben.

Im Damen-Einzelbewerb erreichte Jasmin Schauer das Finale, wo sie gegen Barbara Kuntner vom DC An Sporran knapp unterlag.

Damit ging der Sieg in der Herren-Wertung an unsere Mannschaft, gemeinsam mit dem 3. Rang in der Damen-Wertung und dem 3. Rang im Teambewerb bedeutete dies den großartigen 2. Gesamt-Rang!

Der Vorstand des 1. St. Pöltner Dart Clubs "Little Arrows" gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern und wünscht für die nächsten Turniere "Good Darts"!

Das Endergebnis und Bilder aller Teilnehmer finden Sie hier:
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2011
Bildergalerie


ZEITUNGSBERICHT

In der aktuellen Ausgabe von "Kurz & Bündig" wurde ein ausführlicher Artikel zu folgenden Themen veröffentlicht:

  • 1. St. Pöltner Dart Club "Little Arrows" verstärkt sich mit vielen guten Spielern

  • große Erfolge bei den Ranglistenturnieren

Den Artikel finden Sie hier:
"Kurz & Bündig" vom 24. Oktober 2011


NIEDERÖSTERREICH OPEN 2011

Natürlich waren die "Little Arrows" auch beim NÖ Open in Altmannsdorf stark vertreten und konnten auch mehrere Bewerbe für sich entscheiden und einige weitere tolle Platzierungen erspielen!

Erich Stadler und Martin Kurecka waren wie schon so oft in diesem Jahr im Herren-Doppel nicht zu schlagen und sicherten sich den Turniersieg! Hannes Schnier belegte mit Zoltan Wimmer den 3. Platz.
Im Herren-Einzel belegte Erich Stadler den 9. Rang, der Sieg ging an den großartig aufspielenden Aaron Hardy.

Michael Tegl holte sich den Sieg im Jugendbewerb mit einem 3:2-Finalerfolg gegen Manuel Rechberger.

Jasmin Schauer erreichte an diesem Wochenende gleich drei Mal den 2. Platz: im Damen-Einzel musste sie sich erst im Finale gegen Katrin Spitzer geschlagen geben, im Damen-Doppel erreichte sie gemeinsam mit Edith Gammauf das Finale, wo Julia Egermann und wiederum Katrin Spitzer nicht zu schlagen waren. Im Mixed-Doppel ging der Sieg an Claudia Lenz und Erich Stadler nach einem Finalerfolg gegen Jasmin Schauer und Hannes Schnier.

Der Vorstand der "Little Arrows" gratuliert seinen erfolgreichen Spielern!

Die Ergebnislisten des "Niederösterreich Open 2011" finden Sie hier!


CARINTHIAN OPEN 2011

Auch bei den "Carinthian Open" in Klagenfurt gab es für die Little Arrows wieder schöne Erfolge zu feiern!

Christian Kallinger erreichte im Herren-Einzel den ausgezeichneten 3. Rang und konnte sich außerdem gemeinsam mit Zoran Lerchbacher den Sieg im Herren-Doppel-Bewerb sichern!
Erich Stadler und Michael Tegl belegten im Herren-Doppel-Bewerb den 5. Rang, weiters erreichte Michael Tegl das Finale des Jugend-Bewerbes und sicherte sich damit Rang 2!

Der Vorstand der "Little Arrows" gratuliert seinen erfolgreichen Spielern!

Rowby-John Rodriguez konnte sowohl den Herren-Einzel-, als auch den Jugend-Bewerb für sich entscheiden, den Sieg im Damen-Einzel holte sich Veronika Ihasz aus Ungarn, der Damen-Doppel-Bewerb ging an Claudia Rottmann und Petra Klingbacher.

Die Ergebnislisten des "Carinthian Open 2011" finden Sie hier!


Zum Öffnen der Bildergalerie anklicken!SPORTEHRENZEICHEN DER STADT ST. PÖLTEN

Im Rahmen eines Festaktes im wunderschönen Ambiente des D&C Cityhotels wurde das "Sportehrenzeichen der Stadt St. Pölten" an herausragende SportlerInnen und FunktionärInnen verliehen. Auch Christian Jahodinsky, der Obmann der "Little Arrows", wurde für seine Verdienste um den St. Pöltner Dartsport ausgezeichnet!

„Mit der heutigen Verleihung der Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt St. Pölten werden insgesamt 24 Persönlichkeiten vor den Vorhang gebeten und ausgezeichnet, die mit ihren herausragenden Leistungen die Farben ihres Vereines und damit die Farben unserer Stadt würdigst vertreten, denen somit unser aller Dank und unsere Anerkennung gebührt. Die neuen Sportehrenzeichenträger werden künftig dem Kreise jener Persönlichkeiten zugerechnet, die sozusagen die Sportgeschichte unserer Stadt maßgeblich geprägt haben und dafür verantwortlich sind, dass sich St. Pölten mit Fug und Recht als Sporthauptstadt Niederösterreichs bezeichnen kann“, so Bürgermeister Mag. Matthias Stadler bei der Verleihung.

Das Sportehrenzeichen wurde weiters unter anderem auch an den Vereinsgründer Walter Kellner (für sportliche Erfolge im Bereich des Kraftsports), sowie an Margarete Bachinger und an Stadtrat Martin Fuhs (für Verdienste im "ASKÖ Bezirk St. Pölten") verliehen.

Die Vorstandsmitglieder des 1. St. Pöltner Dart Clubs "Little Arrows" gratulieren ihrem Obmann an dieser Stelle ganz herzlich zu seiner Auszeichnung, bedanken sich für sein langjähriges und aufopferndes Engagement und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem frischgebackenen Träger des "Sportehrenzeichens der Stadt St. Pölten"!

Presseberichte und Bilder von der Verleihung des Sportehrenzeichens finden Sie hier:
Pressebericht der Landeshauptstadt St. Pölten
Bericht in den "Niederösterreichischen Nachrichten" (Woche 26/2011)
Bildergalerie


Bild zum Vergrössern anklicken!DAS ERSTE "LITTLE-ARROWS-MOBIL"

Unser langjähriges Mitglied Martin Wimmer hat sein Auto verschönert (wie auf diesen Bildern zu sehen ist) und zeigt seinen Stolz auf die "Little Arrows" nun in aller Welt (zumindest aber in St. Pölten und Umgebung ;).

Lieber Martin, wir wünschen Dir und Deiner Familie "Allzeit Gute Fahrt" mit Eurem "Little-Arrows-Mobil"!


Bild zum Vergrössern anklicken!AUSTRIAN OPEN VIENNA 2011

Nur zwei Wochen nach dem Gewinn des Österreichischen Meistertitels im Herren Doppel konnten sich Erich Stadler und Martin Kurecka am vergangenen Wochenende auch den Sieg beim "Austrian Open Vienna" sichern und sich dabei gegen starke Konkurrenz aus insgesamt 15 Nationen durchsetzen!

Im Damen Einzel musste sich unser "Neo-Mitglied" Jasmin Schauer erst im Finale gegen Katarína Nagyová aus der Slowakei geschlagen geben und belegte den ausgezeichneten zweiten Platz!

Das Herren Einzel konnte Michal Kocík aus Tschechien für sich entscheiden, Günther Rimser belegte den 17. Rang. Der Doppelbewerb der Damen ging an Veronika Ihász und Nikolett Wachter aus Ungarn, die Jugendbewerbe gewannen Rowby-John Rodriguez (im Finale gegen Michael Tegl vom DC Hippolyt) und Steffi Haller aus Deutschland.

Der Vorstand des 1. St. Pöltner Dart Clubs "Little Arrows" gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern und wünscht ihnen für die nächsten Turniere "Good Darts"!

Das Siegerfoto des Herren-Doppel-Bewerbes und die vollständigen Ergebnislisten des "Austrian Open Vienna" finden Sie hier:
Siegerfoto Herren-Doppel
Ergebnisse Austrian Open Vienna 2011 


ZEITUNGSBERICHTE STAATSMEISTERSCHAFT

Auch in den Printmedien gibt es ausführliche Berichte über Erich Stadler und Martin Kurecka, die frischgebackenen Staatsmeister im Herren-Doppel!

"Niederösterreichische Nachrichten" (Woche 26/2011)
"Bezirksblatt" vom 22. Juni 2011
"Kurz & Bündig" vom 27. Juni 2011


VOR MEHR ALS 26 JAHREN...

... wurde unser Verein gegründet! Wir freuen uns, an dieser Stelle nun Dokumente "der ersten Stunden der Little Arrows" präsentieren zu können!
Die Original-Statuten aus dem Jahr 1985 wurden uns vom Vereinsgründer, Herrn Walter Kellner, zur Verfügung gestellt, unser Dankeschön für die Ausschreibungen und die Urkunden der ersten beiden "St. Pölten Open" geht an Franz Thaler! Die Urkunden hatten damals übrigens das Format A3 und wurden einzeln handgezeichnet!

Statuten des 1. St. Pöltner Dartclub "Little Arrows" (1985) - Seite 1
Statuten des 1. St. Pöltner Dartclub "Little Arrows" (1985) - Seite 2
Ausschreibung des 1. St. Pölten Open (1986)
Urkunde für den 1. Platz im Herren Einzel beim 1. St. Pölten Open (1986)
Ausschreibung des 2. St. Pölten Open (1987)
Urkunde für den 1. Platz im Herren Einzel beim 2. St. Pölten Open (1987)
Urkunde für den 1. Platz im Herren Doppel beim 2. St. Pölten Open (1987)


ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN 2011

Erich Stadler konnte gemeinsam mit Martin Kurecka (Wien) bei den Österreichischen Meisterschaften den Sieg im Doppelbewerb erringen und ist somit "Österreichischer Staatsmeister im Herren-Doppel"!

Auch im Herren-Einzel erreichte Erich Stadler das Finale und musste sich erst nach hartem Kampf einem groß aufspielenden Rowby-John Rodriguez geschlagen geben.

Günther Rimser holte mit seinem Partner Rainer Blank den Sieg im "Mickey Mouse"-Bewerb und erreichte außerdem den 5. Platz im Herren Einzel.

Der Titel bei den Damen ging an Claudia Rottmann, den Doppelbewerb gewannen Karin Jahn und Sonja Tschinkowitz. Wie das Herren-Einzel ging auch der Jugend-Bewerb an Rowby-John Rodriguez.

Der Vorstand des 1. St. Pöltner Dart Clubs "Little Arrows" gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern und wünscht ihnen für die nächsten Turniere "Good Darts"!

Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie hier:
- Österreichische Doppel-Meisterschaften 2011
- Österreichische Einzel-Meisterschaften 2011


PLATZ 3 FÜR "L.A. 501" IN DER NÖDSV-LANDESLIGA

Die Mannschaft "L.A. 501" mit Erich Stadler, Günther Rimser, Karl Fenz, Axel Tschinkowitz, Gerhard Ott und Walter Heidenreich konnte den Niederösterreichischen Mannschafts-Meistertitel leider nicht erfolgreich verteidigen. Nachdem der Titel in den letzten 3 Jahren jeweils klar an die "Little Arrows" gegangen war, mussten sie sich diesmal mit dem 3. Platz zufrieden geben. Den Sieg holten sich erstmals die "Dukes of Dart" aus Wr. Neustadt.

Die Mannschaft "L.A. St. Aegyd" kämpfte beim erstmaligen Antreten in der 2. Landesliga Ost lange um den Aufstieg mit und erreichte nach einigen knapp verlorenen Spielen im Frühjahr letztendlich den 3. Platz, wobei Manfred Wiesenfellner sowohl die 171er-Wertung, als auch die High-Finish-Wertung für sich entscheiden konnte.

In der 2. Landesliga West belegte "L.A. St. Pölten" den fünften Rang.

Wir wünschen unseren Mannschaften "Good Darts!" für eine noch erfolgreichere NÖDSV- Landesliga 2011/2012!

Alle Ergebnislisten und Bilder von der Siegerehrung finden Sie auf den Seiten des NÖDSV!


Bild zum Vergrössern anklicken!DART-NACHWUCHS IN ST. AEGYD

Unsere "Zweigstelle" in St. Aegyd hat wieder Nachwuchs bekommen! Hans Eigelsreiter wurde Vater einer kerngesunden Tochter, die kleine Laura erblickte am 9. Februar das Licht der Welt!
Nachdem seine Mannschaftskollegen die Idee, der kleinen Laura gleich mal ihre ersten Darts zu schenken, letztlich doch wieder verworfen hatten ;), fiel die Wahl auf einen Teddybären!

Lieber Hans, Deine Mannschaftskollegen gratulieren herzlich und wünschen Euch Alles Gute!


25. INTERNATIONALES ST. PÖLTNER STEEL-DARTS-OPEN

Das St. Pöltner Jubiläums-Open wurde am vergangenen Wochenende in sehr schönem Ambiente im Cafe-Restaurant Paradox ausgetragen und wir durften insgesamt 240 Teilnehmer in St. Pölten begrüßen! Im Rahmen der Eröffnung des Turniers durch Obmann Christian Jahodinsky, Herrn Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Frau Vizebürgermeister Susanne Kysela, Stadtrat Martin Fuhs und Stadtrat Dietmar Fenz wurden Franz Thaler (25. Teilnahme am St. Pölten Open) und Robert Fillips (18. Teilnahme) geehrt.

Den Sieg im Herren-Einzel holte sich Christian Kallinger, Walter Heidenreich und Günther Rimser erreichten jeweils den 9. Rang. Im Damen-Einzel siegte Zsófia Köntös aus Ungarn, der Jugendbewerb ging an Rowby Rodriguez, der auch im Herren-Einzel das Finale erreichte.

Die Sieger der Einzelbewerbe konnten auch die Doppelbewerbe für sich entscheiden: Christian Kallinger und Michael Rastovis holten den Sieg im Herren-Doppel, den Damen-Doppel-Bewerb sicherten sich Zsófia Köntos und Viktória Gál aus Ungarn. Erich Stadler (mit Martin Kurecka) und Günther Rimser (mit Michael Kafka) belegten jeweils den 3. Rang. Den Mixed-Doppel-Bewerb am Freitag sicherten sich Doris Kittenberger und Josef Kraus.

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe:
 
Freitag, 15.4. Mix Doppel: Ergebnis / KO-Raster
Samstag, 16.4. Herren Doppel: Ergebnis / KO-Raster / Statistik Finale
  Damen Doppel: Ergebnis / KO-Raster / Statistik Finale
Sonntag, 17.4. Herren Einzel: Ergebnis / KO-Raster / Statistik Finale
  Damen Einzel: Ergebnis / KO-Raster / Statistik Finale
  Jugend: Ergebnis / KO-Raster / Statistik Finale
Herren Hoffnungsbewerb: Ergebnis / KO-Raster
Damen Hoffnungsbewerb: Ergebnis / KO-Raster

Unser Jubiläums-Open ist auch in den Printmedien vertreten:
Bericht in den "Niederösterreichischen Nachrichten"

Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand des 1. St. Pöltner Dart Club "Little Arrows" bei den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern bedanken, die so wie schon seit vielen Jahren dazu beigetragen haben, ein so tolles Event wie das St. Pölten Open auf die Beine zu stellen!

Hier finden Sie Bilder vom St. Pölten Open:
Die Sieger des St. Pölten Open 2011
Bilder vom Turniergeschehen


NIEDERÖSTERREICHISCHE STEEL-DARTS-MEISTERSCHAFTEN 2011

Bei den Landesmeisterschaften am vergangenen Sonntag in Altmannsdorf konnten die "Little Arrows" erneut einen Landesmeistertitel und einige weitere tolle Platzierungen erspielen!

Der Doppelbewerb ist nun schon seit mehreren Jahren fest in den Händen von Erich Stadler und Günther Rimser, die sich mit einem 4:1-Erfolg im Finale gegen Mario Lang und Markus Strasser auch in diesem Jahr den Landesmeistertitel sichern konnten!

Der Herren-Einzel-Bewerb ging an Mario Lang vom DC Hippolyt, Erich Stadler und Günther Rimser belegten jeweils den 3. Rang, Gerhard Fichtinger erreichte Rang 5.
Den Sieg im Damen-Einzel-Bewerb holte sich Maria Bergmann vom SDC Tigers.

Der Vorstand des 1. St. Pöltner Dart Club "Little Arrows" gratuliert seinen Spielern und wünscht auch für die nächsten Turniere "Good Darts!"

Die kompletten Ergebnislisten finden Sie hier:
Ergebnisse "Niederösterreichische Steel-Darts-Meisterschaften 2011"


23. LINZ OPEN 2011

Erich Stadler und Günther Rimser holten sich am vergangenen Wochenende beim 23. Linz Open den Sieg im Herren-Doppelbewerb! Im Finale konnten sich die beiden mit 5:3 gegen Franz Thaler und Rowby John Rodriguez durchsetzen. 
Im Herren-Einzel erreichte Günther Rimser den 9. Rang.

Der Vorstand der "Little Arrows" gratuliert seinen erfolgreichen Spielern!

Den Sieg im Herren-Einzelbewerb holte sich Christian Gödl, bei den Damen konnte sich Ursula Binder durchsetzen. Den Jugendbewerb sicherte sich Michael Tegl vom DC Hippolyt, der Sieg im Damen-Doppelbewerb ging an Renate Winkler / Julia Egermann.

Die Ergebnislisten des "Linz Open 2011" finden Sie hier!


25. INTERNATIONALES ST. PÖLTNER STEEL-DARTS-OPEN

In diesem Jahr feiern wir unser Jubiläum, von 15. bis 17. April 2011 findet bereits zum 25. Mal das "St. Pölten Open" statt!

Wir haben einen neuen Spielort:
Cafe Restaurant Paradox
Kulturhaus Wagram
Oriongasse 4
3108 St. Pölten - Wagram

Die Beginnzeiten der einzelnen Bewerbe:
 
Freitag, 15.4. 20 Uhr Mix Doppel
     
Samstag, 16.4. 13:30 Uhr Eröffnung des Turniers
  14 Uhr Herren Doppel
  14 Uhr Damen Doppel
     
Sonntag, 17.4. 11 Uhr Herren Einzel
  11 Uhr Damen Einzel
  14 Uhr Jugend Einzel
  15 Uhr Hoffnungsbewerb Damen & Herren

Alle weiteren Infos finden Sie im Turnierplakat und in unserem Turnier-Folder!


zurück